Ringer-Nachwuchs aus Niedersachsen bei Turnieren in Lübtheen und Wittenberge erfolgreich im Einsatz

Am Samstag, den 12. April 2025, fanden gleich zwei wichtige Ringerturniere in Ostdeutschland statt – das Frühjahrsturnier in Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern) und der 22. Sparkassenpokal in Wittenberge (Brandenburg). Beide Veranstaltungen zogen zahlreiche junge Talente aus mehreren Bundesländern an. Besonders erfreulich: Auch Sportlerinnen und Sportler aus Niedersachsen waren vertreten und zeigten starke Leistungen.

Frühjahrsturnier in Lübtheen – Spannung und Ehrgeiz auf den Matten

Das Frühjahrsturnier in Lübtheen bot eine hervorragende Gelegenheit, das im Training Gelernte anzuwenden und sich auf der Matte zu beweisen. In den Altersklassen U10, U12 und U14 traten junge Athletinnen und Athleten gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle. Die niedersächsischen Starter nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln und sich mit starker Konkurrenz zu messen. Einige konnten sogar Podestplätze erringen und damit ein Ausrufezeichen für ihren Verein setzen.

Mit dabei waren: RV Hannover, TKW Nienburg, TSV Cluvenhagen, FTB Blumentahl und TSV Achim. Der RV Hannover belegte den 3. Platz der Gesamtwertung der Vereine.

Sparkassenpokal in Wittenberge – Starke Leistungen vom Nachwuchs

Zeitgleich fand in Wittenberge der inzwischen traditionsreiche Sparkassenpokal statt. Dieser Wettkampf richtet sich speziell an die jüngsten Altersklassen und bietet Kindern im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren einen wichtigen Raum für Entwicklung und Austausch. Auch hier waren Sportlerinnen und Sportler aus Niedersachsen vertreten. Trotz ihres jungen Alters zeigten sie viel Kampfgeist und Freude am Sport. Gerade für die jüngeren Athletinnen und Athleten sind Erfahrungen wie diese sehr eindrucksvoll und bedeutend – eine wichtige Chance, die sowohl erkannt als auch genutzt wurde.

Mit dabei war: Wrestling Academy Salzgitter

Starke Präsenz aus Niedersachsen

Die Teilnahme an beiden Turnieren verdeutlicht, wie engagiert die Ringervereine in Niedersachsen in der Nachwuchsarbeit sind. Die jungen Talente präsentierten sich nicht nur kämpferisch, sondern auch fair und teamorientiert. Neben dem sportlichen Erfolg stand vor allem der Austausch mit anderen Vereinen und die Freude am gemeinsamen Erlebnis im Vordergrund.

Die Ergebnisse der beiden Turniere zeigen deutlich: Es hat sich gelohnt. Die harte Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer sowie das fleißige Training des Nachwuchses haben Früchte getragen.

Diese Turnierwochenenden sind nicht nur für die sportliche Entwicklung der jungen Athletinnen und Athleten bedeutend, sondern auch für die Vernetzung der Vereine über Ländergrenzen hinweg – ein echter Gewinn für den gesamten Ringersport.

Wir freuen uns als NRV sehr über die Teilnahme, die Erfolge und vor allem über die beständige Arbeit mit und für die Kinder und Jugend.

Pressearbeit: Valentin Griß