Wrestling like a Girl

Projektstart: Wrestling like a Girl – Mädchenringen auf dem Vormarsch in Niedersachsen

Mit großer Begeisterung haben wir das neue Projekt „Wrestling like a Girl“ gestartet. Das Projekt wurde vom TSV Cluvenhagen (Miles Henschel) und dem Ringerverein Hannover e.V. (Massud Khesraw; Deniz Sakir) ins Leben gerufen, deren Gedanke es ist gemeinsam die Kraft zu bündeln, um mehr weibliche Sportlerinnen für diese Sportart zu gewinnen.

Mit Hilfe aller Vereine Niedersachsens soll eine Gemeinschaft wachsen, in der sich weibliche Sportlerinnen wiederfinden und sich gegenseitig austauschen können.

Dieses Projekt soll ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung, Empowerment und sportliche Vielfalt setzen– und soll Mädchen die Chance bieten, ihre Stärke auf der Matte zu zeigen.

Was steckt hinter dem Projekt?

„Wrestling like a Girl“ möchte mehrere zentrale Ziele verfolgen:

  • Stärkung des Mädchenringens (in Niedersachsen)
    Wir möchten Mädchen den Zugang zum Ringen erleichtern und ihnen eine sportliche Heimat bieten – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. Es soll durch soziale Medien eine Chance eröffnet werden, dass das weibliche Ringen bundes- u. landesweit sichtbar und stark gemacht wird. Durch die sozialen Medien oder gemeinsamen Turnieren soll eine Community entstehen, in der sich weibliche Ringerinnen austauschen können.

    Des Weiteren soll es den Sportlerinnen neue Perspektiven ermöglichen und Ihnen eine Plattform geben, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Kooperation mit Schulen und Vereinen unter sich
    Durch gezielte Aktionen und Angebote von Vereinen; Vereinszusammenschlüssen oder dem Verband soll das Ringen auch im schulischen Umfeld bekannter gemacht werden – als Teil von AGs könnte es etabliert werden.

    Nicht nur Schulen sollen von Kooperationen profitieren – auch die Vereine untereinander sollen aktiv sich unterstützen. Dies kann durch gemeinsames Training erfolgen oder durch den Verband geförderte Lehrgangsangebote laufen.

    Die zusätzlichen über den Verband gesteuerten Lehrgänge können auch bundesübergreifend angeboten werden, damit eine starke Gemeinschaft aufgebaut wird. Dadurch gibt es nicht nur einen Erfahrungsaustausch unter den Sportlerinnen, sondern gibt den Trainern die Möglichkeit sich auch untereinander auszutauschen.

    Hier gilt das Motto „United we stand!“…Gemeinsam sind wir stark.
  • Gründung eines Auswahlteams
    Unter dem Slogan „Wrestling like a Girl“ soll ein Auswahlteam entstehen, das bei ausgewählten Turnieren die besten Ringerinnen Niedersachsens vereint. Dieses Team wird das weibliche Ringen im Land repräsentieren und als sportliches Aushängeschild fungieren – mit dem Ziel, Talent zu fördern, Gemeinschaft zu stärken und Vorbilder zu schaffen.

Was bedeutet das für Vereine?
Jeder Verein mit aktiven Ringerinnen profitiert durch,

  • zusätzliche Workshops und Trainingscamps für seine Sportlerinnen
  • Reichweitenausbau des eigenen und gemeinsamen Netzwerkes
  • Nachhaltige Nachwuchsförderung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbematerialien

Werdet Teil der Bewegung!
Mit „Wrestling like a Girl“ möchten wir eine Bewegung schaffen, die Mädchen stärkt – auf und neben der Matte. Es soll auch viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung bieten. Gemeinsam bringen wir das Mädchenringen in Niedersachsen auf das nächste Level.

Ansprechpartner:
Mark-Deniz Şakir
Mobil: +49 1578 6240470