Niedersachsens Ringerinnen und Ringer sammeln internationale Erfahrungen

Die Ringerinnen und Ringer aus Niedersachsen zeigen eindrucksvoll, wie international der Sport geworden ist. Mit Trainingslagern und Wettkämpfen im Ausland sammeln sie wertvolle Erfahrungen und repräsentieren ihre Vereine auf internationaler Bühne.

Muriel Kott vom TSV Cluvenhagen befand sich bis vor kurzem noch in einem Trainingslager in Nizza, Frankreich. Diese internationale Erfahrung unterstreicht die Offenheit und das Engagement des niedersächsischen Ringsports für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Entwicklung.

Ibrahim Abuchanov vom Ringerverein Hannover nutzt aktuell Trainingsmöglichkeiten im Ausland, um seine Fähigkeiten zu verbessern. So absolviert er ein Trainingslager in Bursa, Türkei, wo er sich mit internationalen Athleten messen und neue Techniken erlernen kann.

August Degenhart vom TV Meppen sammelte wertvolle Wettkampferfahrung in den USA. Bei einem Turnier in der Nähe von San Francisco konnte er sich mit internationalen Gegnern messen und seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Durch selbstsicheres Auftreten und geschickten Einsatz der erlernten Techniken sicherte er sich die Silbermedaille auf dem Turnier.

Diese internationalen Engagements zeigen, wie offen und vernetzt der Ringsport in Niedersachsen ist. Durch den Austausch mit internationalen Athleten und das Sammeln von Erfahrungen im Ausland stärken die Sportler nicht nur ihre individuellen Fähigkeiten, sondern tragen auch zur Weiterentwicklung des Sports in ihrer Heimat bei.

Die Vereine in Niedersachsen fördern aktiv solche internationalen Aktivitäten und unterstützen ihre Athleten dabei, über den Tellerrand hinauszublicken. Dies stärkt nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die persönliche Entwicklung der Sportlerinnen und Sportler.

Insgesamt zeigt sich, dass das internationale Engagement der niedersächsischen Ringerinnen und Ringer ein Gewinn für alle Beteiligten ist – für die Athleten selbst, ihre Vereine und den Sport insgesamt.

Als NRV wissen wir die positiven Auswirkungen des internationalen Engagements sehr zu schätzen und freuen uns über die Arbeit der Vereine als auch der Sportler die es ermöglichen diese Erfahrungen stattfinden zu lassen.

Pressearbeit: Valentin Griß