Offene Norddeutsche Einzelmeisterschaft Freistil weiblich C Jugend und griechisch-römisch C/D und E-Jugend

Veranstalter: Ringerverband Niedersachsen

Ausrichter: TV Meppen 1812 e.V
Termin: Samstag, den 14. Oktober 2023
Wettkampfstätte: Sporthalle Nagelhof, 49716 Meppen
Stilart: griechisch-römisch C / D und E-Jugend / Freistil Weiblich C-Jugend
Wiegen: 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Wettkampfbeginn: ca.10:15 Uhr
Startberechtigt: Sportler mit gültigem Startausweis gem. JO und WKO des DRB
Altersklassen: U12, C- Jugend: Jahrgänge 2011 – 2012
U10, D- Jugend: Jahrgänge / (Weibliche Jugend) 2013 – 2014
U8, E- Jugend: Jahrgänge / (Weibliche Jugend) 2015 – 2017 (sechs Jahre Stichtag 14.10.2017)
Altersklassen: weibliche Schülerinnen Freistil:
U12, C- Jugend: Jahrgänge 2011 – 2012
Gewichtsklassen: Jugend C bis 29/31/34/38/42/46/50/54/58/+63kg
Jugend D Einteilung nach dem Wiegen
Jugend E Einteilung nach dem Wiegen
Gewichtsklassen: (5 Gewichtsklassen): weibliche Schülerinnen Freistil
Weibliche Jugend C 29 – 32 – 35 – 38 kg
Startgebühr: 10 Euro je Sportler
ohne Kampfrichter je Sportler 15 € Startgeld
Kampfrichter: jeder teilnehmende Verein stellt (1) Kampfrichter auf eigene Kosten
aktive KR-Pauschale 40€, keine Fahrkosten
Meldung: Dimitrij Gaas, Dieselstraße 35, 49716 Meppen
Per Mail an: ringen@tv-meppen.de,
CC: labudde-rv-mv@freenet.de
Meldeschluss:

02.10.2023
Bitte die Teilnehmer namentlich mittels der Excel-Tabelle (Meldebogen-NDEM-in Meppen_2023) melden und die Tabelle digital und vollständig ausgefüllt per Mail senden.
Maximal 150 Teilnehmer

Auszeichnung:

Ringen
1. – 6. Platz jeder Gewichtsklasse – Urkunden
1. – 3. Platz jeder Gewichtsklasse – Medaille
Vereinswertung – Verein 1. – 6. Platz

Die Sieger der Gruppen erhalten Pokale. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl.

Verpflegung: An der Wettkampfstätte ist ein Imbiss vorhanden und geöffnet.

Der Ausrichter haftet nicht für abhanden gekommene Gegenstände und Wertsachen.
Wir wünschen allen Sportlern und Betreuern eine gute Anreise und viel Erfolg.
Die Teilnehmer aus dem Ausland beachten bitte den Versicherungsschutz.

Wettkampf- und Durchführungsbestimmungen: Gemäß Wettkampf-, Rechtsordnung des NRV/DRB. Bis einschließlich 6 Teilnehmer in einer
Gewichtsklasse wird „Nordisch“ gerungen. Ansonsten Poolsystem. Bei nur zwei (2) Teilnehmern pro Gewichtsklasse müssen zwei Siege
erkämpft werden. In der U8 wird für einen vorzeitigen Sieg 2 Schultersiege benötigt. Bei den U8, U10, U12 & U14 sind 12 Siegpunkte für
einen vorzeitigen Sieg nötig. (DRB JSO)
Ärztliches Attest, Maßnahmen bei Hauterkrankungen: Ringer, die eine sichtbare oder auffällige Hautveränderung haben, müssen sich vor
Turnierbeginn der Wettkampfleitung vorstellen und ein fachärztliches Attest (Facharzt für Hautkrankheiten – Dermatologe) vorlegen, aus
dem hervorgeht, dass die Hautveränderung bzw. -erkrankung nicht infektiös ist und dass sie für andere Sportler keine Gefährdung darstellt.
Das Attest darf nicht älter als 10 Tage sein. Bei Ringer mit chronischen Hautveränderungen (z.B. Schuppenflechte, Akne usw.) reicht eine
hautärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass keine Ansteckungsgefahr besteht. Aus der Bescheinigung muss die Diagnose, die
Lokalisation der Hautveränderung und die Behandlung hervorgehen. Die Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein. Ringer, die dieser
Pflicht nicht nachkommen, sind an der Waage abzuweisen. Wird eine Hauterkrankung erst nach dem Wiegen festgestellt, ist die
Wettkampfleitung berechtigt, den von der Hautkrankheit befallene Ringer aus dem Wettbewerb zu nehmen. Hat er bereits am Wettkampf
teilgenommen, ist er zu werten, als wenn er wegen einer Verletzung aus dem Wettbewerb ausscheidet. Gegen diese Entscheidung werden
keine Rechtsmittel zugelassen. Proteste und Anzeigen: Müssen in schriftlicher Form, und einer Gebühr von € 50, spätestens 10 Minuten nach
dem Ende des betroffenen Kampfes, im Wettkampfbüro eingereicht werden. Haftung: Der NRV als Veranstalter und der ausrichtende Verein
übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden oder Verlust. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Datenschutz: Mit der
Meldung der Teilnehmer erteilt der Verein, dem NRV die Einwilligung, dass die persönlichen Daten der Teilnehmer an Dritte (LSB, DRB,
Liga-DB) bis auf Widerruf, herausgegeben werden dürfen! Ferner stimmt mit der Meldung jeder Teilnehmer und Vereinsvertreter der
Nutzung von Fotos aus der Wettkampfhalle und vom Wettkampftag zur Berichterstattung in der örtlichen Presse und auf den offiziellen
Internetseiten des NRV / DRB und des Ausrichters zu.

gez. D. Gaas S. Baal
Präsident NRV Jugendreferent NRV